Blog-Seite-01
BLOG & NEWS
Startseite - Blog & Neuigkeiten
Auswahl der richtigen medizinischen Displays für Point-of-Care-Anwendungen
2024-12-31 11:50

Inhaltsverzeichnis

    In der High-Speed-Welt des Gesundheitswesens stehen Point-of-Care-Geräte an der Spitze bei der Bereitstellung sofortiger medizinischer Versorgung und Diagnose. Diese reichen von einfachen Vitalzeichenmonitoren bis hin zu komplexen tragbaren Ultraschallgeräten, die sich stark auf Displays verlassen, um wichtige Informationen an medizinische Fachleute zu liefern. Es ist wichtig, dass geeignete medizinische Displays für POC-Anwendungen gewährleistet werden, um Genauigkeit, Effizienz und Patientensicherheit zu gewährleisten. Dieser Blog untersucht einige der wichtigsten Überlegungen bei der Auswahl medizinischer Displays für POC-Geräte.

    Verständnis der Bedeutung von Displays in Medizingeräten

    Displays stellen die Schnittstelle zwischen den Betreuern und den kritischen Informationen dar, die diese Geräte liefern. Sie müssen lesbar, vertrauenswürdig und intuitiv interpretiert werden, auch unter ungünstigen Bedingungen wie Operationsräumen, Noträumen und Krankenwagen. Umgebungslicht, Blickwinkel und Handschuhbenutzung können die Lesbarkeit eines Displays stark beeinflussen.

    Wichtige Überlegungen bei der Auswahl medizinischer Displays

    1. Optische Leistung:

    Hohe Helligkeit und Kontrast: Der Lichtzustand ändert sich oft in einer medizinischen Umgebung. Ein hochhelles Display von über 1000 cd/m² würde bei hellen Bedingungen eine bessere Sichtbarkeit bieten. Hoher Kontrast verbessert die Klarheit der Bilder und hilft, Details klarer zu unterscheiden.

     

     

    Breite Blickwinkel: Kliniker müssen manchmal diese Displays aus allen möglichen Positionen betrachten. Die meisten IPS-Monitore verfügen über Blickwinkel von 178° oder sogar 179° für eine klare Sichtbarkeit aus fast jedem Standpunkt.

     

    Farbpräzision: Die Präzision der Farbdesignation ist für die diagnostische Bildgebung sehr wichtig. In vielen Anwendungen, beispielsweise bei der Betrachtung von Röntgenstrahlen oder Bildern verschiedener Organe, kann die genaue Darstellung von Schatten und Graustufenvariationen erforderlich werden.

     

    2. Zuverlässigkeit und Haltbarkeit:

    Industrielle Komponenten: Die Natur von Point-of-Care-Geräten macht sie sehr häufig verschiedenen Manipulationen und Bewegungen ausgesetzt. Die Anwendung von Displays aus industriellen Komponenten rüstet diese Displays gegen Schocks, Vibrationen und extreme Temperaturen aus.

     

    Längerer Lebenszyklus: Medizinische Geräte haben in der Regel längere Lebenszyklen. Sehr lange Spannungen mit leicht verfügbaren Ersatzteilen für das Display minimieren Ausfälle und die Häufigkeit, um sie zu ersetzen.

     

    ESD-Schutz: Elektrostatische Entladung kann ein gewisses Schädigungspotenzial für empfindliche Elektronik haben. Somit ist der ESD-Schutz in einem medizinischen Display sehr nützlich, um es vor Störungen zu schützen.

    3. Berührungsfunktionalität

    Handschuh Kompatibilität: Gesundheitsexperten tragen in der Regel Handschuhe während der Arbeit; daher muss die Touchscreen-Technologie so gewählt werden, dass Berührung und Handlungen mit medizinischen Handschuhen ausreichend reaktiv sind.

     

    Flüssigkeitswiderstand: Medizinische Umgebungen können Displays Flüssigkeiten ausgesetzt. Flüssigkeitsbeständige Touchscreens verhindern unbeabsichtigte Eingänge und halten den Bildschirm bedienbar. Fortgeschrittenere Touchscreens verfügen über Flüssigkeitserkennungsfunktionen, die den Bildschirm bis zur Reinigung sperren und lebensbedrohliche Berührungsfehler verhindern.

     

    Touchscreen-Integration: Die Einbindung des Touchscreens mit einem LCD-Panel beeinflusst die Qualität und Zuverlässigkeit der Betrachtung. Die optische Verklebung beinhaltet das Injektieren von Polymerkleber in den Spalt zwischen Display und Touchscreen und bietet bessere Zuverlässigkeit und Anzeigeeigenschaften als die Klebeband.

    4. Zertifizierungen und Compliance:

    Medizinische Sicherheitsstandards: Medizinische Displays müssen verschiedene strenge Sicherheitsvorschriften einhalten. Dazu gehört IEC 60601-1, für die Sicherheit medizinischer elektrischer Geräte, die sich auch mit der Sicherheit von Patienten und Bedienern befasst.

     

    Elektromagnetische Kompatibilität (EMV): Alle medizinischen Geräte emittieren einige elektromagnetische Strahlung, die andere medizinische Geräte stören kann. Elektromagnetische Kompatibilität Die Einhaltung der Vorschriften bedeutet, dass das Display keine empfindlichen Geräte stört.

    5. Größe und Auflösung:

    Bildschirmgröße: Die Bildschirmgröße sollte der zu übertragenden Informationsmenge und der beabsichtigten Anwendung des Geräts angemessen sein. Große Bildschirme bieten einen besseren Eintaucheneffekt, sind aber nicht für jede Anwendung in POC praktisch.

    Auflösung: Hochauflösende Displays bieten scharfere Bilder mit größerem Detail. Dies ist besonders wichtig bei der diagnostischen Bildgebung. Betrachten Sie die Menge an Details, die die jeweilige Anwendung erfordert.

    6. Konnektivität und Schnittstelle:

     

    Schnittstellenoptionen: Die POC-Geräte verfügen über Schnittstellen wie LVDS, MIPI DSI, HDMI und USB. Wählen Sie ein Display aus, das mit der Ausgabeschnittstelle des Geräts kompatibel ist.

    Anpassungsmöglichkeiten: Einige Hersteller von Medizingeräten wollen maßgeschneiderte Displays, die den Designanforderungen entsprechen. Display-Anbieter müssen verschiedene Anpassungsmöglichkeiten anbieten können, einschließlich Pinout-Modifikation, Kabelanpassung und Gehäusedesign.

     

    Kadi Display: Eine zuverlässige Quelle für medizinische Displays

     

    Kadi Anzeigeein etablierter Displayhersteller mit zwei Jahrzehnten Branchenerfahrung, spezialisiert sich auf die Bereitstellung hochwertiger Displays für verschiedene Anwendungen, einschließlich medizinischer Geräte. Ihr Engagement für professionelle Beratung, maßgeschneiderte Produkte und überlegene Qualität macht sie zu einem idealen Partner für Hersteller von Medizingeräten.

     

     

    Kadi Anzeige’ S 10,1 Zoll IPS 1920 × 1200 TFT LCD mit LVDS Interface ist ein ausgezeichnetes Beispiel für ein Display, das sich gut für anspruchsvolle POC-Anwendungen eignet. Es verfügt über Funktionen wie:

     

    Hohe Auflösung: Die Auflösung von 1920 x 1200 bietet klare, detaillierte Bilder bis zum Punkt, was bei der Darstellung komplexer medizinischer Informationen von entscheidender Bedeutung ist.

    IPS Technologie: Breite Blickwinkel gewährleisten, dass die Klarheit ununterbrochen bleibt, unabhängig vom Betrachter’ Position um das Display herum. Dies ermöglicht es mehreren medizinischen Fachleuten, den Bildschirm gleichzeitig anzusehen.

    Hohe Helligkeit: Mit einer Helligkeit von 1000 nits wird das Display in gut beleuchteten Bereichen leicht lesbar.

    LVDS Schnittstelle:  LVDS oder Low-Voltage Differential Signaling bietet eine zuverlässige und schnelle Schnittstelle für die Datenübertragung.

     

    Kadi Anzeige’ Fähigkeit zu bieten Anpassungsdienstleistungen macht sie für den Hersteller von Medizinprodukten noch attraktiver. Sie können das Display anpassen durch:

     

    Pinout

    FPC und Kabelkonstruktion

    Gehäuse für einfachere Montage

    Hintergrundbeleuchtung Helligkeit und Dicke

    Schnittstellen: TTL, MIPI, EDP, DP, HDMI, Typ-C, VGA und USB-A

    Schlussfolgerung

    Die Auswahl des richtigen medizinischen Displays für POC-Anwendungen ist komplex und erfordert eine große Berücksichtigung vieler Faktoren. Durch den Fokus auf optische Leistung, Zuverlässigkeit, Touchscreen-Funktionalität, Zertifizierungen und Anpassungsmöglichkeiten können Gesundheitsdienstleister sicherstellen, dass ihre POC-Geräte die genaue, rechtzeitige und sichere Bereitstellung der Patientenpflege bieten. Partnerschaft mit a guter Display Hersteller wie Kadi Display erleichtert eine reibungslose Navigation bei der Display-Auswahl und bietet die beste Lösung für Ihre speziellen Bedürfnisse.

     

    Hinterlasse einen Kommentar
    0086-13662585086
    Sales@sz-kadi.com