Blog-Seite-01
BLOG & NEWS
Startseite - Blog & Neuigkeiten
HDMI/Micro-HDMI vs. DSI – Raspberry Pi 4 Display Steckverbinder
2025-10-02 11:50

Inhaltsverzeichnis

    Einführung

    Wenn man in die Welt der Raspberry PiDas Wissen über Display-Steckverbinder ist der Super-Schlüssel, um Projekte zu glänzen. Ob Sie eine schicke Benutzeroberfläche erstellen oder nur einen Bildschirm benötigen, um Dinge zu zeigen, wählen Sie zwischen HDMI (oder Micro-HDMI) und DSI-Steckverbinder Sie können ändern, wie gut die Dinge funktionieren, wie sie passen und was sie kosten.

     

    Raspberry Pi 4 Display Steckverbinder

    Was ist ein Raspberry Pi?

    Raspberry Pi ist ein billiger, winziger Computer, etwa die Größe einer Kreditkarte. Es ist an einen Monitor oder einen Fernseher angeschlossen und funktioniert auch mit einer normalen Tastatur und Maus. Mit diesem coolen Gadget können Menschen aller Altersgruppen mit Computing spielen und Codieren in Sprachen wie Scratch und Python lernen. Es kann viel tun, was ein normaler Computer tut, wie das Surfen im Internet, das Abspielen klarer Videos, das Erstellen von Tabellenkalkulationen, das Schreiben von Dokumenten und sogar das Ausführen von Spielen. Raspberry Pi 4 ist das neueste in der Raspberry Pi-Familie. Es ist die reißverschlussvollste im Vergleich zu älteren Modellen.

    Verbinden eines Displays mit einem Raspberry Pi

    Die Verwendung eines Raspberry Pi für Projekte bedeutet, dass das Anbinden eines Displays hilft, besser mit ihm zu interagieren. Es gibt jedoch verschiedene Steckverbinder zur Verknüpfung mit einem Bildschirm. Es kann sich ein bisschen schwierig anfühlen, den richtigen für ein Display zu wählen.

    Display Connectors auf dem Raspberry Pi

    Das Raspberry Pi 4 hat insgesamt drei Displayanschlüsse. Dies sind zwei Micro-HDMI-Stecker und ein DSI-Stecker.

    Das Raspberry Pi 3 hingegen verfügt über einen Standard-HDMI- und einen DSI-Stecker. Der einzige große Unterschied zwischen Micro-HDMI und normalem HDMI ist ihre Größe.

    Dieser Blog verwendet HDMI allgemein, da sich die regulären und Micro-Versionen nur in der Größe unterscheiden.

    Was ist HDMI?

    HDMI steht für High Definition Multimedia Interface. Es handelt sich um einen Stecker und ein Kabel, das erstklassigen Sound und visuelle Bilder zwischen Geräten sendet. Darüber hinaus sind die Daten, die über HDMI gesendet werden, roh und digital. Dies ermöglicht es HDMI, Videosignale so scharf wie 4K-Auflösung zu tragen.

    HDMI ist in Fernsehern, Monitoren, Projektoren, Spielesystemen und Computern sehr häufig. Das macht es zu einer der praktischsten Schnittstellen da draußen. Die einfache Plug-and-Play-Einrichtung bedeutet, dass für den Start keine zusätzliche Software erforderlich ist.

    Verschiedene HDMI-Versionen

    Es gibt viele HDMI-Versionen, aber dieser Artikel konzentriert sich auf diejenigen in Raspberry Pi 3 und Raspberry Pi 4. Das Raspberry Pi 3 verwendet HDMI Version 1.3. Das Raspberry Pi 4 verwendet HDMI Version 2.0.

    Hier ist der Breakdown:

    HDMI 1.3: Griffe bis zu 1080p@60Hz mit einer Bandbreite von 10,2 Gbit/s.

    HDMI 1.4Unterstützt bis zu 4K@30Hz Kann HDR nicht verarbeiten.

    HDMI 2.0Auf Raspberry Pi 4 gefunden, unterstützt bis zu 4K@60Hz und enthält HDR-Funktionen.

    HDMI-Version Übertragungsbandbreite Auflösung HDR HDCP
    HDMI 2.0 18,0 Gbit/s 4K@60Hz Unterstützung 2.2
    HDMI 1.4 10,2 Gbit/s 4K@30Hz Nein 1.4
    HDMI 1.3 10,2 Gbit/s 1080p@60Hz Nein 1.2

    Was ist DSI?

    DSI steht für Display Serial Interface. Es stellt eine schnelle serielle Verbindung zwischen einem Hauptprozessor und einer Anzeigeeinheit her. Die Leute nennen es oft MIPI DSI, weil MIPI der Standard dahinter ist. Im Gegensatz zu HDMI werden DSI-Displays für bestimmte Gadgets entwickelt. Sie finden sich in Dingen wie Mobiltelefonen, Laptops, Smartwatches und anderen Geräten.

    Jedes Raspberry Pi Board hat einen 15-poligen DSI-Stecker eingebaut. Ein 15-poliges Bandkabel ist erforderlich, um das Raspberry Pi mit einem DSI-Display zu verbinden.

    Vorteile der Verwendung von DSI für die Kommunikation

    DSI bietet eine Reihe cooler Vorteile für kleine, eingebaute Projekte:

    Schnelle serielle Verbindung: Verschiebt Daten schnell.

    Verwendet weniger Energie: Energiespart, was für kleine Setups großartig ist.

    Niedriger elektrischer Rausch (EMI)Haltet die Signale sauber.

    Benötigt weniger Pins für die VerknüpfungVereinfacht Verbindungen.

    Unterstützt 3D Content Senden: Handhabt fancy Visuals.

    Budget-freundliche OptionKosten weniger als andere Optionen.

    Diese Funktionen machen DSI zu einer ausgezeichneten Wahl für kleine Systeme, bei denen Energieeinsparung wichtig ist.

     

    HDMI vs. DSI

    HDMI vs. DSI

    Hier ein Blick nebeneinander auf die beiden Schnittstellen:

    Eigenschaften DSI HDMI
    LCD-Kompatibilität Nur wenige LCDs funktionieren Unterstützt viele LCDs
    Audio-Unterstützung Keine Sound-Unterstützung Hat Sound Unterstützung
    Stromverbrauch Verwendet wenig Energie Verwendet mehr Energie
    Leichtigkeit der Verbindung Einfach zu befestigen 15-poliges FPC-Kabel Einfach anzuschließen HDMI-Stecker
    Leistungsanzeige Kann Power Display durch DSI Kann das Display nicht über HDMI versorgen
    Kosten Günstigere Option Mehr teuer

    Je nach Projektbedürfnissen – wie Video- und Tonausgabe oder leistungsstarke kleine Systeme – könnte das eine besser sein als das andere.

    FAQ (häufig gestellte Fragen)

    Kann ich einen Touchscreen mit meinem Raspberry Pi über DSI verwenden?

    Nein. DSI-Displays werden in der Regel für spezifische Setups hergestellt. Überprüfen Sie vor dem Kauf, ob sie übereinstimmen.

    Warum passt mein Micro-HDMI nicht in ältere Modelle?

    Ältere Modelle wie das Raspberry Pi 3 haben HDMI-Anschlüsse in voller Größe. Neuere wie das Raspberry Pi 4 verwenden Micro-HDMI-Anschlüsse, um Platz zu sparen.

    Befreit die Verwendung von DSI USB-Ports?

    Ja, das tut es. Im Gegensatz zu einigen Displays, die sich über USB verbinden, verwendet DSI eigene Pins auf dem Board. Es nimmt keine USB-Slots auf.

    Gibt es einen Geschwindigkeitsunterschied zwischen diesen Schnittstellen?

    DSI hat oft weniger Verzögerung, da es direkt verbindet. HDMI benötigt möglicherweise externe Konverter, die die Dinge etwas verlangsamen können.

    Raspberry Pi Displays von Kadi Display bestellen

    Für Schöpfer, die spezielle Lösungen jenseits grundlegender Displays wünschen, Kadi Anzeige bietet viele kundenspezifische Optionen. Dazu zählen Bildschirmklarheit, Helligkeitsanpassungen, Touch-Optionen (CTP/RTP), Gehäusedesign, Anschlusstypen (TTL/LVDS/MIPI/EDP/DP/HDMI/Type-C/VGA/USB-A), optische Verklebung, Blendschutzbeschichtungen und vieles mehr. Alle sind robust für den industriellen Einsatz gebaut.

    Sie machen das Abdeckglas wie gewünscht - LOGO, Farbe, Form, Dicke. Bitte... Kontaktieren Sie uns, um Ihre Anfrage jetzt zu senden.

    Hinterlasse einen Kommentar
    0086-13662585086
    Sales@sz-kadi.com