Blog-Seite-01
BLOG & NEWS
Startseite - Blog & Neuigkeiten
Wie man ein MIPI DSI LCD-Display mit einem Raspberry Pi verbindet
2025-02-18 11:50

Inhaltsverzeichnis

    Raspberry Pi und MIPI DSI Einführung

     

    Was ist MIPI DSI?

    MIPI DSI ist eine High-Speed-serielle Schnittstelle, die häufig auf die Prozessorschnittstelle und das mobile System eines Anzeigemoduls angewendet wird. MIPI DSI ist eine Punkt-zu-Punkt-Schnittstelle und nutzt eine Uhrspur und mehrere Datenspuren zur Datenübertragung. Die MIPI Alliance verwaltet die Schnittstelle und legt eine physische Schicht (D-PHY) im LP- und HS-Modus fest. Die DSI-Schnittstelle eignet sich am besten für die Datenübertragung mit hoher Bandbreite und geringer Leistung und eignet sich am besten für die Display-Technologie der nächsten Generation. MIPI DSI LCD Display für Raspberry Pi ist am besten geeignete Lösung für Embedded Display Anwendung.

    Raspberry Pi Display Schnittstellen

    Raspberry Pi bietet verschiedene Schnittstellen in Form von Bildschirmmontagebestützungen wie HDMI, DPI und MIPI DSI. Raspberry Pi MIPI DSI-Schnittstelle wird verwendet, um die gleichen LCD-Panels direkt anzuschließen und beinhaltet keine isolierten Schnittstellenplatten. Die MIPI DSI-Schnittstelle unterstützt keine benutzerdefinierte Konfiguration und Treiber, da sie nicht Plug-and-Play wie HDMI ist. Um ein MIPI DSI LCD-Display mit dem Raspberry Pi zu verbinden, müssen Vorsichtsmaßnahmen in Bezug auf das DSI-Protokoll getroffen werden.

     

    Auswahl des richtigen MIPI DSI LCD-Displays für Raspberry Pi

     

    Was Sie beachten sollten, wenn Sie Spezifikationen wählen

    Bei der Auswahl des richtigen MIPI DSI LCD-Displays für Raspberry Pi beachten Sie die folgenden Spezifikationen:

    Auflösung: Die Auflösung des Displays muss für Ihre App-Spezifikationen geeignet sein (z. B. 800×480, 1024×600).

    Größe: 4,3 Zoll bis 5 Zoll, 7 Zoll und höher.

    Helligkeit: Da es sich im Freien oder sehr heller Beleuchtung handelt, verwenden Sie hochhelle Displays mit einer Leuchtkraft von 800 cd/m² oder höher. Kadi Display ist bis zu 2500 cd/m² groß.

    Schnittstelle: Das Display’ Die Schnittstelle muss ein MIPI DSI sein und die vom Display unterstützten Datenspuren definieren (normalerweise 1, 2 oder 4 Spuren).

    Touch Panel: Stellen Sie sicher, dass der Bildschirm ein kapazitives Touchpanel und die erforderliche Schnittstelle (typischerweise I2C) erfordert, wenn Touch optional gemacht werden muss.

    Blickwinkel: Verwenden Sie IPS-Panels (In-Plane Switching) für einen optimalen Blickwinkel und eine optimale Farbwiedergabe.

    Betriebstemperatur: Wählen Sie die Betriebstemperatur des Bildschirms so aus, dass es für die klimatischen Bedingungen geeignet ist, unter denen es arbeiten muss.

     

    Kadi Display: Ihr Display braucht einen zuverlässigen Lieferanten

    Für Kunden, die einen stabilen Partner mit MIPI DSI LCD-Display auf Raspberry Pi-Lösungen benötigen, Kadi Anzeige ist ein industrielle und medizinische Displaylösung Unternehmen mit reichen Erfahrungen in der Bereitstellung stabiler industrieller und medizinischer Anzeigelösungen. Kadi Display hat über zwanzig Jahre Berufserfahrung in der Displayindustrie und über 10000 ㎡ Produktionskapazität der Werkstatt. Kadi Display erhielt ISO9001, ISO14001, ISO13485 und IATF16949 Zertifikate, die ihr Engagement für Qualität anzeigen.

     

    Kadi Display bietet Kundenspezifikation Anpassung wie Abdeckglas, Hintergrundbeleuchtung, Pinout, Schnittstellen, FPC-Kabel und Gehäuse für eine nahtlose Integration. Kadi Display bietet ausreichend MIPI DSI LCD-Display für Raspberry Pi-Produkte mit der zusätzlichen Funktion von 1000 nits Helligkeit, optischer Bindung und IPS-Technologie.

    3. Hardware-Schnittstellen: Verbinden der Punkte

     

    3.1 Pin-Inkompatibilitäten

    Ein weiterer Nachteil des Umgangs mit einem MIPI DSI-Display ist, dass es’ s kein einziger Standard-Pinout zu behandeln. Die Anzahl der Pins kann je nach Modellnummer und Hersteller variieren, was bedeutet, dass das Plug-in’ t eine einfache Angelegenheit wie mit HDMI. Der Raspberry Pi 15-polige MIPI DSI-Stecker kann sich bei Ihrem Monitor mit einer ungerade Anzahl von Pins in einer anderen Konfiguration unterscheiden. Der Bildschirm verwendet möglicherweise einen 20-poligen FPC-Stecker, daher benötigen Sie einen Adapter oder ein Umbiegen von Stiften, um dem Raspberry Pi zu passen. s DSI-Anschluss.

     

    3.2 Verwendung von Adapter Boards

    Um das Problem der Pin-Mismatch zu bewältigen, können Sie’ Sie benötigen wahrscheinlich einen Adapter. Adapterplatten helfen bei der Umleitung des Bildschirms’ s FPC Steckstifte zum Raspberry Pi’ Adapterplatten enthalten einen ZIF-Stecker (Zero Insertion Force), um den FPC des Displays zu koppeln. Andere Elemente können in bestimmten Adapterplatten enthalten sein, einschließlich Spannungsstärker für die Hintergrundbeleuchtung, Spannungsregler und Kondensatoren.

     

    3.3 Benötigte Komponenten

    Wenn Sie Ihr MIPI DSI LCD-Display an Raspberry Pi befestigen, stellen Sie sicher, dass Sie geeignete Bandkabel verwenden, damit Ihr Display nicht beschädigt wird. Das Display hat in der Regel ein flexibles Flachkabel (FFC), das das Display mit dem Raspberry Pi verbindet. s DSI-Schnittstelle. Stellen Sie sicher, dass die silbernen Kontakte des Bandkabels mit dem Stecker ausgerichtet sind’ Kontakte. Das Display erfordert auch einen Stromanschluss, normalerweise einen 2- oder 4-poligen Header, der an die Raspberry Pi 5V-Versorgung am GPIO-Header angeschlossen wird. Standoffs und Schrauben können erforderlich sein, um das Display auf dem Raspberry Pi zu befestigen.

     

    4. Softwareintegration und Treiberbewegungen

     

    4.1 Kernel-Treiber und Gerätebäume

    MIPI DSI Display Schnittstelle mit Raspberry Pi erfordert die Verwendung der richtigen Kernel-Treiber. Auch Treiber müssen so konfiguriert werden, dass sie die Parameter des Displays kennen. Der Device Tree (DT) wird als Werkzeug verwendet, um die Hardwaredetails des Displays anzuzeigen und muss vom Kernel generiert werden, damit er weiß, wie er mit dem Display verbindet. Raspberry Pi Kernel Tree hat eine Overlay DT, für die es eine Basis DT gibt, auf der man bauen kann. Wenn Sie Ihren eigenen MIPI DSI LCD-Bildschirm mit Raspberry Pi verwenden möchten, ist es wahrscheinlich eine neueste oder spezifische Gerätebaumbaumüberlagerung, die Sie benötigen.

     

    4.2 Softwareänderungen erforderlich für MIPI DSI LCD-Bildschirm in Raspberry Pi

    Sie müssen auch das Raspberry Pi-Betriebssystem (oder welches Linux-Betriebssystem Sie derzeit installiert haben) dazu bringen, das Display richtig zu identifizieren. Dies beinhaltet ein Kernel-Update und die Installation der entsprechenden Device Tree-Overlays. Sie müssen möglicherweise sogar einen neuen Treiber für Ihren Bildschirm erstellen, falls der entsprechende Treiber nicht bereits im Raspberry Pi-Kernel-Baum existiert. Die DSI-Schnittstelle wird von der GPU verarbeitet und daher muss der Treiber Raspberry Pi’ s GPU kompatibel. Hardware wie vc4-kms-v3d wird im Anzeigeprozess verwendet, der eine direkte Hardwaremanipulation umfasst. Verschiedene Bildschirme wie Raspberry Pi 7″ Der Touchscreen und der JDI LT070ME05000 werden in den Overlays sowie durch im Raspberry Pi Kernel Tree enthaltene Treiber unterstützt.

     

    5. Fehlerbehebung einiger häufiger Probleme

     

    5.1 Anzeige gewonnen’ t zeigen

    Das häufigste Problem bei der Arbeit mit einem MIPI DSI LCD-Display und Raspberry Pi ist, dass überhaupt nichts auf dem Bildschirm angezeigt wird. Dies kann auf flakierte Pinverbindungen, falsche oder nicht vorhandene Treibereinstellungen oder eine beschädigte Gerätebaumbaumüberlagerungskonfiguration zurückzuführen sein. Stellen Sie sicher, dass das Bandkabel sicher eingesetzt ist und die Stifte korrekt ausgerichtet sind. Überprüfen Sie das Anzeigedatenblatt auf die richtigen Einstellungen, Timing und Registerkonfigurationen. Überprüfen Sie auch, dass die richtige Stromversorgung erfolgt und dass die Spannungsregler korrekt funktionieren. Das Debuggen von DSI-Problemen ist wahlweise, und ein DSI-Analysator wie dieser kann hilfreich sein, um sicherzustellen, dass das Raspberry Pi die richtigen Signale an das Display sendet.

     

    5.2 Probleme mit dem Touchscreen

    Wenn das Display Touchscreen ist, können Sie die Touch-Schnittstelle nicht sehen’ T funktioniert gut. Es kann sein, weil Touch-Treiber nicht’ t existieren oder fehlerhafte oder kaputte I2C-Buskontakte sind. Überprüfen Sie, ob die Touchpanel-Schnittstelle gut auf die richtigen I2C-Pins des Raspberry Pi gelotet ist. Wenn Sie einen bestimmten Touch-Treiber verwenden, prüfen Sie, ob der Touch-Controller den richtigen Treiber für ihn hat.

     

    6. Schlussfolgerung

    MIPI DSI LCD Display für Raspberry Pi wird durch subtile Hardware-Verkabelung und Software-Konfiguration installiert. Obwohl es komplizierter ist als ein HDMI-Display, kann die einfache Schnittstelle von DSI eine noch sauberere und effizientere Anzeigelösung für Embedded-Systeme bieten. Mit Bezug auf das Display-Datenblatt ist es durch die Ausführung der oben genannten Schritte möglich, ein MIPI DSI LCD-Display für Raspberry Pi erfolgreich zu installieren. Kadi Display ist ein MIPI DSI LCD-Display für Raspberry Pi Lieferant mit stabilen Lösungen, die Ihr Unternehmen passen könnten, zögern Sie nicht, uns in Bezug auf alle Display-Bedürfnisse zu kontaktieren.

    Hinterlasse einen Kommentar
    0086-13662585086
    Sales@sz-kadi.com